Unser multiprofessionelles Team wird ergänzt durch unsere Sonderpädagogin und unsere sozialpädagogische Fachkraft. Der Grundsatz ihrer Arbeit ist es, die Kinder in ihrer Individualität als Bereicherung für die gesamte Schule zu Betrachten und eine wertschätzende Haltung sowie einen kompetenzorientierten Blick auf jedes einzelne Kind zu bewahren.
Unsere sozialpädagogische Fachkraft unterstützt die Schüler:innen der 1. und 2. Klasse beim Übergang von der Kita in die Grundschule, in ihrem Lernen und Verhalten. Sie nimmt die Kinder individuell in den Blick und leistet dort konkrete Hilfestellungen, wo sie benötigt werden. Sie plant und evaluiert gezielte Fördermaßnahmen und führt diese in innerer oder äußerer Differenzierung durch. Ihr Angebotsspektrum umfasst unter anderem die Förderung des Wahrnehmungsbereiches und der Konzentration sowie die Grob-, Fein- und Graphomotorik und geht bis zur Förderung der sprachlichen und mathematischen Grundfertigkeiten. Weiterführend stellt sie ein Beratungsangebot für Lehrkräfte und Eltern für alle Fragen rund um ihr Tätigkeitsprofil bereit.
Die Aufgabe unserer Sonderpädagogin ist es, Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf die schulische und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und sie in ihrer individuellen Entwicklung so zu unterstützen, dass sie ihr Leben eigenständig gestalten können. Weiterführend unterstützt sie alle Schüler:innen der 3. und 4. Klasse beim Lernen und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Um dies zu gewährleisten diagnostiziert sie Lern- und Entwicklungsstände, plant und evaluiert sie individuelle Fördermaßnahmen und führt diese in innerer oder äußerer Differenzierung durch. Sie unterstützt die Lehrkräfte bei der Planung und Durchführung eines individualisierten Unterrichts, sodass fach- und entwicklungsbezogene Kompetenzen der Schüler:innen gefördert werden. Des Weiteren übernimmt sie unterrichtliche Tätigkeiten und eigenen Fachunterricht. Sie überprüft den Fortbestand oder die Aberkennung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs und stellt bei Bedarf Anträge zur Einleitung eines Verfahrens zur Ermittlung des sonderpädagogischen Förderbedarfs. Zudem Berät sie das Kollegium und Eltern in allen Fragen rund um den sonderpädagogischen Förderbedarf.
Frau Wolf Sonderpädagogin -zurzeit in Elternzeit- |
Frau Elbert Sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase |