Aktuelles
Unter diesem Motto fand am Freitag unser Schulfest statt. Nach sechs Jahren war es an der Zeit unsere Schule zu präsentieren und gemeinsam mit den Kindern, Eltern, Bekannten, Verwandten und Freunden ein paar schöne Stunden mit ganz vielen Aktionen zu verbringen. Eingeläutet durch musikalische Darbietungen der Kinder, folgte eine Rede unserer Schulleiterin Frau Steinhoff, die unser Leitbild "Auf traditionellen Füßen, aber modern unterwegs; miteinander füreinander da sein; die individuellen Stärken und Schwächen im Blick haben" als Rahmen des Festes erläuterte.
Bei bestem Schulfestwetter konnten die Kinder auf der Hüpfburg (gesponsert durch die Sparkasse) toben, aber auch in der Turnhalle ihr sportliches Geschick auf dem Parcours zeigen. Auch der liebevoll gestaltete Barfußpfad von Frau Sauerländer wurde rege angenommen.
Rätselfans konnten sich an dem Fotoquizz und der QR- Code Schulrallye ausprobieren. Sehr beliebt war auch das Angebot des Fördervereins, ein Armreifen selbst herzustellen und sich Tattoos aufkleben zu lassen. Viele glitzernde Effekte wirbelten über den Schulhof. Im OGS Gebäude konnte man in die Vergangenheit der Alten Schule eintauchen und alte Plakate und Schulmaterialien betrachten.
Bunt war auch das kulinarische Angebot: von Waffeln und Kuchen, über den Klassiker Bratwurst im Brötchen, hin zum Eis und beliebten Popcorn, war für jeden Geschmack etwas dabei. Am Getränkewagen konnte man in fröhlicher Runde seinen Durst stillen.
Ein Highlight, gesponsert vom Verein Gemeinsam für Westönnen, war die Fotobox. Verkleidet oder nicht, die Fotos waren eine wunderschöne Erinnerung an ein wunderschönes Schulfest. Viele Kinder, aber auch Erwachsene nutzten die Chance lustige Fotos zu machen.
Anerkennung fand auch die Dekoration unserer SchülerInnen, die an unserem Basteltag viele Girlanden, Wimpelketten, Blumen und Fahnen herstellten. Die bunte, im Wind wehende Deko unterstrich das lebhafte Treiben an diesem Tag!
Wir möchten uns bei allen großen und kleinen HelferInnen und Sponsoren bedanken und freuen uns auf das nächste Schulfest 2028!
Bei der 25. Grundschulolympiade zeigten unsere SchülerInnen der Klassen 3 und 4, was sie sportlich drauf haben. 27 Teams aus sieben Grundschulen traten im Heinrich- Buchgeister- Stadion in Werl gegeneinander an. Im Werfen, Sprinten, Laufen und im Hochsprung traten jeweils ein Mädchen und ein Junge aus jeder Klasse gegen ihre Mitkonkurrenten an, um so viele Punkte wie möglich für die Gesamtwertung zu erzielen.
Für unsere Klassen gingen folgende Kinder an den Start:
Klasse 3a | Klasse 3b | Klasse 4a | |
Sprinten | Maik und Luisa | Aurelio und Antonia | Carlotta und David |
Werfen | Fabian und Mila | Moritz und Emilia | Joliene und Leon |
Laufen | Ksavery und Karla | Linus und Romy | Hanna und Max |
Hochsprung | Noah und Cornelia | Oskar und Emilie | Melina und Aleksander |
Die sportlichen Leistungen wurden mit vielen Platzierungen auf dem Siegertreppchen belohnt.
Am Ende konnten sich die Klassen 3b und 4a sogar über den Gesamtsieg freuen und die Freude darüber war natürlich grenzenlos!
Herzlichen Glückwunsch an alle aktiven SportlerInnen und ein großes Dankeschön an alle anfeuernden, mitjubelnden MitschülerInnen und Eltern.