Aktuelles
Unsere diesjährigen Projekttage drehten sich alle um das Thema "Natur". Drei Tage wurde erforscht, recherchiert, erfahren, verstanden und begriffen, welche Faszination von der Natur ausgeht, wie wichtig sie für unser Leben ist und wie sehr wir sie schützen müssen.
Klasse 1a half bei der Apfelernte, um gemeinsam Apfelsaft zu pressen:
"Kalt" wurde es in der Klasse 1b. Die Kinder erfuhren, dass die Welt "krank" ist und wie sich das auf unser Leben auswirkt:
Die Zweitklässler schärften ihren Blick in ihrer eigenen Umgebung und betrachteten die verschiedenen Bäume und ihre Eigenschaften rund um die Schule:
In der dritten Klasse stand der Plastikmüll in den Meeren im Fokus, sowie unsere Verantwortung, unser Handeln zu überdenken und zu verbessern:
Die Viertklässler tauchten ab in die Tiefe der Meereswelt und erforschten unsere Ozeane:
In der letzten Unterrichtstunde wurden die Arbeiten der Kinder gewürdigt, indem alle SchülerInnen sich die Ergebnisse und Präsentationen der anderen Klassen anschauen und erklären lassen konnten.
Auf unserem Schulhof steht ein rotes Gartenhäuschen, indem sich Spiele für die Pausen befinden. Seit Montag bildet sich dort täglich eine Schlange mit fröhlichen Kindern, die nur darauf warten, dass sich die Türen öffnen. Dank Frau Nagel und ihren fleißigen Helfern und Helferinnen, können unsere SchülerInnen mit ihrer Ausleihkarte Pedalos, Bälle, Seile, Pferdeleinen und andere Spielgeräte ausleihen. Erst bei der Rückgabe des Spielzeugs erhalten sie ihre Ausleihkarte zurück. Somit übernimmt jedes Kind selbst die Verantwortung für sein Spielgerät. Auch können die Kinder Wünsche für Neuanschaffungen äußern. Die Ausleihe wird von den Viert- und Drittklässlern betreut.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |